DT-Backenbrecher

Backenbrecher DT basieren auf dem historischen Konstruktionskonzept von hochbelastbaren Maschinen für die Vorzerkleinerung von harten und extrem harten Materialien.

Die technische Lösung der Doppelkniehebel-Kinematik ist auf einfache Wartung und Bedienung bei hoher Lebensdauer ausgelegt. Durch die Entwicklung wurden Typen von Backenbrechern mit der Bezeichnung „R“ abgeleitet, die für das Recycling von Baumaterialien wie Beton, Stahlbeton, Ziegeln, Asphaltstücken und ähnlichen Materialien geeignet sind.

DT-Brecher haben viele Vorteile:

  • sehr niedriges Gewicht, das die Investitionskosten für die Installierung des Brechers senkt
  • zweistrebiger kinematischer Mechanismus, gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit bei der Zerkleinerung sehr harter Materialien
  • technische Lösung, die die Ansprüche auf die Bedienung und Instandhaltung bei Sicherstellung hoher Arbeitssicherheit minimiert
  • große Einsatzmöglichkeiten – vom Brechen von Bruchsteinen bis zur Verarbeitung von Beton oder Recycling des Mauerwerks
  • hohe Qualität = hohe Sparsamkeit des Betriebes

Parameter der DT-Brecher

Die Parameter sind individuell in Zusammenhang mit konkreten Bedingungen zu lösen.

Typbezeichnung Leistung Zugeführte Leistung Eingangsstückgröße Spaltverstellung
t/h kW mm mm
DT 50 x 40 20 – 65 30 400 x 400 x 300 30 – 80
DT 54 x 40 R 5 – 55 50 400 x 400 x 300 10 – 60